banner

Nachricht

May 29, 2023

Apple hat ein Patent für die „Hover“-Funktion des iPad Pro erhalten, die in Zukunft auch auf iPhones und Macs mit Touchscreen ausgeweitet werden könnte

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Heute hat das US-Patent- und Markenamt Apple offiziell ein Patent erteilt, das sich auf die „Hover“-Funktion für das iPad Pro bezieht, die schließlich auf das iPhone und Macs ausgeweitet werden könnte. Der folgende Videoausschnitt von ZY Cheng veranschaulicht den Wert, den diese Funktion für das iPad bringt für Pro-Benutzer.

Insgesamt bezieht sich das von Apple erteilte Patent auf Systeme und Methoden zur Verbesserung der Erkennungsempfindlichkeit von Touch-Sensor-Panels, die im gegenseitigen Kapazitätsmodus arbeiten, beispielsweise zur Erkennung von Nähe(z. B. Hover-)Ereignisse , Zum Beispiel. In einigen Beispielen kann ein Berührungssensorfeld in Reihen und Spalten von Berührungselektroden angeordnet sein. Im Modus zur gegenseitigen Kapazitätserkennung bildet der Schnittpunkt der Zeilen oder Spalten eine Kapazität, die von einer Berührungserkennungsschaltung gemessen werden kann.

In einigen Beispielen können die Zeilen und/oder Spalten durch ein bekanntes Ansteuersignal angesteuert werden und andere Zeilen und/oder Spalten können erfasst werden, um die Kapazität an den jeweiligen Schnittpunkten zu bestimmen. Wenn sich ein Objekt wie ein Finger oder ein Stift dem Berührungssensorfeld nähert und/oder es berührt, ändert sich die Kapazität an den jeweiligen Schnittpunkten aufgrund der Interferenz des Objekts mit den elektromagnetischen Feldern zwischen den Berührungselektroden.

In einigen Beispielen können mehrere Zeilen und/oder Spalten gleichzeitig angesteuert werden (optional mit demselben Ansteuersignal), um die Felddurchdringung der erzeugten elektromagnetischen Felder zu erhöhen.

In einigen Beispielen kann die erfasste Kapazitätsänderung aufgrund der Interaktion des Objekts mit dem Berührungssensorfeld im Verhältnis zur Gesamtkapazität, die durch den Schnittpunkt der Berührungselektroden gebildet wird, gering sein. In einigen Beispielen kann ein Offset-Signal in Berührungserkennungsschaltkreise eingespeist werden, um die Grundkapazität auszugleichen.

Apples Patent ABB. 2 unten zeigt ein Blockdiagramm eines beispielhaften Computersystems, das Berührungserkennung (z. B. Schwebeerkennung) implementieren kann. Das Computersystem Nr. 200 könnte beispielsweise in Mobiltelefonen (iPhone), Personalcomputern (Touchscreen-Macs), Tablet-Computergeräten, tragbaren Geräten (Apple Watch) oder jedem mobilen oder nicht mobilen Computergerät enthalten sein, das Folgendes umfasst: Touch-Screen.

Das Computersystem Nr. 200 kann einen integrierten Touchscreen Nr. 220 umfassen, um Bilder anzuzeigen und Berührungs- und/oder Näherungsereignisse (z. B. Schweben) von einem Objekt (z. B. Finger Nr. 203 oder aktiver oder passiver Stift Nr. 205/Apple Pencil) zu erkennen oder in der Nähe der Oberfläche des Touchscreens.

Dies ist ein hochtechnisches Patent. Um tiefer in die feineren Details einzutauchen, sehen Sie sich das von Apple erteilte Patent 11662867 an.

Das vollständige Video zur Hover-Funktion von ZY Cheng können Sie hier ansehen.

Apples Erfinder

Gepostet von Jack Purcher am 30. Mai 2023 um 05:42 Uhr in 2. Erteilte Patente, Apple iPad | Permalink | Kommentare (0)

(z. B. Hover-)EreignisseApples Erfinder
AKTIE